Heinz Geisler verstand Musik nicht nur als Unterhaltung, sondern als Ausdruck innerer Freiheit. In einer Zeit, in der Kreativität in feste Bahnen gelenkt werden sollte, nutzte er seine Gitarre, um Grenzen zu überschreiten. Für ihn war jeder Ton ein Stück Selbstbestimmung.